Docosansäure

Docosansäure
Do|co|san|säu|re [ Docos- u. -an (1)]; Syn.: Behensäure: C21H43COOH; eine in pflanzlichen Ölen vorkommende Fettsäure, Smp. 82 °C, die zur Herst. von Schauminhibitoren für Waschmittel verwendet wird.

* * *

Docosansäure,
 
die Behensäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Docosansäure — Strukturformel Allgemeines Name Behensäure Andere Namen n Docosansäure Carbonsäure C22 …   Deutsch Wikipedia

  • Behensäure — Strukturformel Allgemeines Name Behensäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Behensäure — Be|hen|säu|re [ be:ən…; zu arab. ba̅n = Name eines indischen Baumes]: svw. ↑ Docosansäure. * * * Behensäure   [ beːən ; aus arabisch bān »Meerrettichbaum, der die Behennuss liefert«], Docosansäure, gesättigte aliphatische Carbonsäure; kommt als… …   Universal-Lexikon

  • E570 — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • E 570 — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Essentielle Fettsäure — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäure — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäuremuster — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäuren — ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxygruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung Fettsäure ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”